In einem typische Motorradmotor werden meist einige Simmerringe (Wellendichtringe) verbaut, um rotierende Wellen nach außen hin abzudichten. Auch bei der Suzuki Dr 650 kommen solche Dichtringe zum Einsatz. In diesem Beitrag möchte ich dir erklären, wo du dich Dichtungen findest, welche Größen du benötigst und wie du sie austauschen kannst. Somit bist du in der Lage deinen Motor wieder abzudichten, falls diese Dichtungen bei dir beschädigt sein sollten. In meinem Beitrag beziehe ich mich auf den Motor der SP45, die anderen Motoren sollten sich aber nicht sonderlich unterscheiden.
Wie wechselt man einen Simmerring?
Um einen Simmerring zu tauschen musst du diesen zuerst entfernen. Wie du das anstellst ist an dieser Stelle relativ egal, der Dichtring wird sowieso durch einen neuen ersetzt. Mit einem Schraubendreher unter den Dichtring zu gehen und diesen dann aus dem Sitz zu hebeln funktioniert in den meisten Fällen sehr gut. Wenn das nicht funktioniert, kannst du den Ring so lange bearbeiten bis der äußere Metallring nachgibt und dann die Reste des Dichtringes entfernen. Wichtig ist nur, dass der Sitz des Simmerringes nicht beschädigt wird. Um den neuen Dichtring zu montieren gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Beste ist die Verwendung eines solchen Eintreibersatzes, dieser gewährleistet einen gleichmäßigen Druck auf den Ring bei der Montage. Ein Schraubstock oder eine Schraubzwinge ist auch sehr praktisch, so kannst du etwas mehr Kraft ausüben und stellst sicher, dass der Simmerring gerade in den Sitz gedrückt wird. Manche Dichtringe lassen sich auch per Hand schon komplett eindrücken. Wenn du diese Möglichkeiten nicht hast, kannst du auch eine Nuss und einen Hammer, besser aber einen Schraubstock verwenden. Die Optimale Montage läuft so ab: Zuerst drückst du den Simmerring so weit es geht mit der Hand ein, dann verwendest du einen Eintreiber in einem Schraubstock um den Rest zu erledigen. Der Dichtring ist dann in der richtigen Position, wenn die Oberkante mit der Oberkante des Sitzes eben ist. In einigen Ausnahmen steht der Simmerring über den Sitz hervor oder ist darin versenkt, das solltest du aber vorher abgeklärt haben.
Der Abtriebswellen/Getriebeausgangs Simmerring
Dieser Dichtring ist wahrscheinlich der wichtigste. Er dichtet die Abtriebswelle ab und verhindert somit, dass Öl in den Kettentrieb gelangen kann. Er befindet sich hinter dem Antriebsritzel. Um diesen zu tauschen musst du den Deckel über dem Ritzel abbauen und das Ritzel demontieren. Wie der Simmerring getauscht wird erfährst du hier. Der Dichtring hat die Größe 25x45x5 oder wenn du bei Suzuki bestellen möchtest die Teilenummer 09283-25076-000.

Der Schaltwellen Simmerring
Auch die Welle des Schalthebels wird mit einem Simmerring abgedichtet. Um diesen auszutauschen, musst du den Schalthebel demontieren und dann den kleinen Deckel mit den 6 Schrauben entfernen. Hier kann es helfen die Fußrasten komplett mit der Halterung zu entfernen. Da sich der Deckel an einem sehr tiefen Punkt befindet macht es Sinn diese Arbeit mit einem Ölwechsel zu verbinden. Alternativ kannst du das Motorrad auch auf die rechte Seite legen. Sobald der Deckel entfernt ist, kannst du die Schaltwelle herausziehen. Jetzt kann auch schon der Simmerring entfernen und den neuen montieren, alles zusammenbauen und fertig. Der Dichtring hat die Größe 12x22x9 oder wenn du bei Suzuki bestellen möchtest die Teilenummer 09283-12015-000.

Der Kupplungswellen Simmerring
Auf der rechten Seite befindet sich die Kupplung und somit auch der Mechanismus zur Betätigung dieser. Die Welle in diesem Mechanismus ist auch durch einen Simmerring abgedichtet. Um diesen entfernen zu können, solltest du den rechten Seitendeckel demontieren. Auch hier bietet sich die Verbindung mit einem Ölwechsel an, du kannst das Motorrad aber auch auf die linke Seite legen. Bei diesem Dichtring hillft leider nur ihn zu zerstören um ihn zu entfernen. Theoretisch wäre es möglich diese Reparatur ohne Entfernen des Deckels vorzunehmen, das habe ich allerdings noch nicht getestet. Dann kannst du auch schon den neuen einbauen, alles zusammensetzen und fertig. Der Dichtring hat die Größe 12x22x9 oder wenn du bei Suzuki bestellen möchtest die Teilenummer 09285-12006-000.

Der Dekowellen Simmerring
Die Dekompressionswelle oben am Zylinderkopf ist auch mit einem Simmerring nach außen hin abgedichtet. Die Welle lässt sich nach der Demontage des Bowdenzuges ohne weitere Demontagen herausziehen. Sobald du die Welle entfernt hast kannst du auch schon den Simmerring auf die gewohnte Weise demontieren und einen neuen montieren. Der Dichtring hat die Größe 10x17x6 oder wenn du bei Suzuki bestellen möchtest die Teilenummer 09282-10014-000.

Ich hoffe, dass ich dir mit diesem Beitrag helfen konnte und du etwas gelernt hast. Viel Spaß beim Arbeiten an deinem Motorrad.
Mein Lieblingswerkzeug: https://amzn.to/3qz7rPe*